Veranstaltungen & Weiterbildung

Praxisnahe Workshops und Expertenseminare für emotionales Investieren. Lernen Sie von erfahrenen Finanzberatern in Bremen und erweitern Sie Ihr Wissen in kleinen Gruppen.

Kommende Workshops Herbst 2025

15. September 2025

Emotionale Fallen beim Investieren erkennen

Warum treffen wir schlechte Finanzentscheidungen, wenn die Märkte schwanken? In diesem Workshop analysieren wir typische Verhaltensmuster und entwickeln praktische Strategien dagegen.

3 Stunden • Max. 12 Teilnehmer
22. Oktober 2025

Risikomanagement mit System

Lernen Sie, wie Sie Ihre Risikobereitschaft realistisch einschätzen und ein Portfolio aufbauen, mit dem Sie auch in schwierigen Zeiten ruhig schlafen können.

4 Stunden • Max. 10 Teilnehmer
19. November 2025

Langfristige Anlagestrategie entwickeln

Von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung: Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie eine Anlagestrategie finden, die zu Ihrer Lebenssituation passt.

5 Stunden • Max. 8 Teilnehmer
Teilnehmer in einem interaktiven Workshop über emotionales Investieren
Monatliche Seminare zu Finanzpsychologie in Bremen

Monatliche Abendseminare

Jeden zweiten Mittwoch im Monat bieten wir kompakte Abendseminare an. Perfekt für Berufstätige, die ihr Finanzwissen nach Feierabend erweitern möchten. Die Termine finden in unserem Büro in Bremen statt.

  • Marktpsychologie verstehen 2. Mittwoch • 18:30-20:00
  • ETF-Auswahl ohne Stress 2. Mittwoch • 18:30-20:00
  • Krisenfeste Portfolios 2. Mittwoch • 18:30-20:00
  • Emotionen beim Sparen 2. Mittwoch • 18:30-20:00

Expertensessions mit Stefan Röder

Einmal pro Quartal lädt unser Senior-Berater zu intensiven Diskussionsrunden ein. Hier geht es um aktuelle Marktentwicklungen und deren psychologische Auswirkungen auf Anleger.

Stefan Röder, Senior-Finanzberater und Experte für Behavioral Finance

Stefan Röder

Senior-Berater für Behavioral Finance

Seit über 15 Jahren beschäftigt sich Stefan mit der Psychologie des Investierens. Er hat an der Universität Bremen Wirtschaftspsychologie studiert und berät heute Privatanleger dabei, ihre emotionalen Reaktionen auf Marktbewegungen besser zu verstehen.

Januar 2026

Jahresplanung ohne Panik

Wie Sie Ihre Anlagestrategie für das neue Jahr überdenken, ohne in Aktionismus zu verfallen.

April 2026

Frühjahrsputz im Depot

Wann macht es Sinn, Positionen zu überdenken? Und wann sollten Sie besser nichts ändern?

Juli 2026

Sommerflaute nutzen

Wie Sie die ruhigeren Sommermonate für eine entspannte Portfolio-Analyse nutzen können.

Ihr nächster Schritt

Die Plätze in unseren Workshops sind bewusst begrenzt, damit genug Raum für Fragen und Diskussionen bleibt. Melden Sie sich frühzeitig an oder vereinbaren Sie ein Gespräch, um das passende Format für Sie zu finden.

Lernprogramm ansehen Beratung vereinbaren